Das branchen-wiki
wissen von a-z

Mediathek

Die Mediathek ist eine digitale Plattform, auf der Nutzer*innen eine Vielzahl von Medieninhalten wie TV-Sendungen, Filme, Serien und Dokumentationen nachträglich und on-demand ansehen können. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für das Abrufen von Audio- und Video-Inhalten, die in erster Linie von öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern sowie anderen Medienunternehmen bereitgestellt werden.

Was ist eine Mediathek?
Eine Mediathek ermöglicht es den Zuschauern, Sendungen und Inhalte zeitlich flexibel anzusehen, ohne auf die ursprüngliche Ausstrahlung angewiesen zu sein. Diese Plattformen bieten nicht nur vergangene TV-Sendungen an, sondern häufig auch exklusive Inhalte, die nur online verfügbar sind. Sie fungieren als eine Art digitales Archiv, in dem man Filme, Serien, Reportagen und vieles mehr jederzeit abrufen kann. Nutzer haben die Möglichkeit, durch verschiedene Kategorien zu navigieren, nach Sendungen zu suchen und Inhalte auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Smart-TVs anzusehen.

Die wichtigsten Anbieter von Mediatheken
In Deutschland gibt es mehrere Mediatheken führender Fernsehanbieter, die ihren Nutzern eine breite Palette an Inhalten zur Verfügung stellen:

1. ARD Mediathek
Die ARD Mediathek bietet eine riesige Auswahl an Filmen, Serien, Dokumentationen und Nachrichtenbeiträgen, die von der ARD produziert wurden. Besonders bekannt sind die Mediathek-Inhalte der ARD, die von regionalen Sendern sowie den Hauptkanälen wie Das Erste und ARD-alpha bereitgestellt werden.

2. ZDF Mediathek
Auch das ZDF stellt eine umfangreiche Mediathek zur Verfügung, die neben klassischen TV-Sendungen auch viele Eigenproduktionen wie Krimis, Serien und Reportagen beinhaltet. Die ZDF Mediathek ist sowohl als Webplattform als auch über Apps auf mobilen Geräten zugänglich.

3. RTL+
Mit RTL+ (früher TV Now) bietet der private Sender RTL eine Mediathek an, die sowohl kostenlose Inhalte als auch ein kostenpflichtiges Abo für exklusive Inhalte umfasst. Hier finden sich nicht nur RTL-eigene Formate, sondern auch Produktionen aus dem RTL-Universum.

4. Joyn
Joyn ist eine weitere beliebte Plattform, die eine breite Auswahl an Live-Streams und Mediatheken-Inhalten aus dem ProSiebenSat.1-Universum sowie von anderen Partnern bietet. Joyn kombiniert kostenlosen Zugang zu vielen Sendungen und eine Premium-Option für exklusive Inhalte.

5. Disney+
Obwohl Disney+ kein klassisches Fernsehen bietet, zählt die Plattform auch zu den wichtigen Streaming-Diensten mit einer riesigen Auswahl an Filmen und Serien, die über eine Mediathek zugänglich sind. Vor allem Disney-Fans finden hier ihre Lieblingsinhalte.

6. Netflix und Amazon Prime Video
Auch wenn Netflix und Amazon Prime Video keine klassischen Mediatheken im engeren Sinne sind, bieten diese Streaming-Dienste eine ähnliche Funktionalität, indem sie Nutzern ermöglichen, Filme und Serien auf Abruf zu sehen.

Mediatheken als unverzichtbare Plattformen für Fernsehzuschauer
Die Mediathek ist eine wertvolle Ressource für alle, die ihre bevorzugten TV-Formate oder Filme bequem und jederzeit ansehen möchten. Sie hat das traditionelle Fernsehen revolutioniert und ist mittlerweile ein integraler Bestandteil der Medienlandschaft. Mit einer Vielzahl an Anbietern und unterschiedlichen Inhalten bietet jede Mediathek ihren Nutzern eine individuelle Auswahl – ob öffentlich-rechtlich oder privat.

Ähnliche Einträge

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE!